Ortsstraße 22 D-35423 Lich/Ober-Bessingen
Fax: +49 (0) 6404-90458
info@cytolabor.de
Title Image

Neujahrsaktion – Lena Müller

“Erfolg ist kein Glück. Das Glück fliegt einem zu, aber der Erfolg will erarbeitet werden.”

Steckbrief zur Ernährungsumstellung

Name: Lena Müller, 20 Jahre alt

Wohnort: Neu-Ulm

Anlass: “Ich bin häufig krank und habe ein schwaches Immunsystem. Ich fühle mich schlapp und träge und habe den Eindruck, dass ich tierische Proteine nicht gut vertrage.”

Leben: Lena studiert BWL und arbeitet als Schmuckverkäuferin und Hostess. Sie ist single und lebt bei den Eltern.

Kocherfahrung: “Ich koche viel. Ich gehe fünfmal pro Woche zum Fitnesstraining und koche mir mein Essen häufig vor.”

Ernährung bisher: “Meine bisherige Ernährung ist bereits meistens gesund, wegen des Sports aber auch ziemlich proteinreich.”

 

 

 

__________

Eintrag 10 – 17.04.18

Mir geht es sehr gut momentan
Ich kann meine Diät momentan leider nicht so einhalten und das wird auch noch nächste Woche so weitergehen, da ich geschäftlich gerade viel unterwegs bin und Geburtstag habe. Ich achte aber trotz allem noch auf meine Ernährung. Und: mir geht es sehr gut momentan.

__________

Eintrag 09 – 05.04.18

Meine Kondition ist besser, die Kraft hat etwas nachgelassen
Ich ziehe meine Ernährungsumstellung weiterhin durch, habe aber viel mit Bauchschmerzen und Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Meine Kondition ist im Training besser geworden, wobei meine Kraft leider nachgelassen hat und ich mein Gewicht leider nicht erhöhen kann. Über Ostern muss ich auch ehrlich gesagt sagen, dass ich zwei Tage lang nicht darauf geachtet habe was ich esse und danach ging es mir besser, aber jetzt nimmt die Kraft wieder ab.

 

__________

Eintrag 08 – 26.03.18

Veganer Milchreis

Veganer Milchreis mit Erdbeeren wärmt

So langsam geht es mir wieder besser. Ich habe nun wieder essen können und habe auch in meiner freien Zeit etwas rumexperimentiert und einen veganen Milchreis mit Erdbeeren gemacht und mir damit das kalte Wetter wärmer gemacht. Ich habe jetzt nach fast 2 Wochen Trainingspause wieder begonnen zu trainieren und es geht mir langsam besser. Habe bei dem Milchreis statt normaler Milch einfach Mandelmilch genommen.

__________

Eintrag 07 – 16.03.18

Ich war leider krank – die Grippe hatte mich erwischt. 

 

__________

Eintrag 06 – 09.03.18

Monotonie im Essen langweilt, Ausdauer ist besser geworden
Wir haben letzte Woche beschlossen mein Protein nochmal runter zu schrauben. Seitdem bin ich sehr launisch, müde und habe Kopfschmerzen, auch weil das Gemüse mich nicht wirklich sättigt. An Gewicht habe ich zugenommen und meine Form ist auch nicht so brillant, allerdings ist meine Ausdauer besser geworden, wenn ich mal nicht todmüde bin und Kopfschmerzen habe und ich schwitze im Sport sehr gut, was für einen guten Fettstoffwechsel spricht. Ansonsten ernähre ich mich jeden Tag quasi gleich und ich habe großen Hunger, aber die Monotonie im Essen langweilt mich, weshalb ich keinen Appetit darauf habe.

__________

Eintrag 05 – 01.03.18

Schleppend und kalt
“Woche fünf lief sehr schleppend, weil ich wegen Geburtstagen und einer Messe meine Ernährung nicht so einhalten konnte, wie ich es mir gewünscht habe. Aber das war ein Wochenende und seit Montag bin ich wieder diszipliniert und halte mich an meine vorgegebene Ernährung. Leider leide ich gerade häufig unter Kopfschmerzen und ich friere trotz wärmster Kleidung die ganze Zeit. Diese Woche ist meine Kondition auch leider sehr schlecht und ich fühle mich schlapp. Ich habe allerdings neue Rezepte ausprobiert und teste auch viele vegane Produkte, die mir überraschender Weise sehr gut schmecken. Leider fühle ich mich trotz der Erhöhung des Proteins noch sehr müde.”

 

__________

Eintrag 04 – 27.02.18

Mehr Kraft, mehr Ausdauer, gesundheitlich sehr gut, aber zugenommen und mir ist sehr kalt…
„Woche vier ist nun auch geschafft und gesundheitlich geht es mir sehr gut und auch habe ich mehr Kraft und Ausdauer. Leider habe ich in den letzten Wochen aber an Gewicht zugenommen und meine optische Form hat sich verschlechtert und mir ist sehr sehr kalt. Meine Hände und Füße sind, egal wie warm ich angezogen bin, Eisklötze und das ist etwas unangenehm. Mit der Ernährung habe ich gelernt umzugehen, wobei ich leider sagen muss, dass mir die Abwechslung bei Fleisch und Fisch etwas fehlt, weshalb ich das Gefühl habe, jeden Tag nur das Gleiche zu essen. An Gemüse und Obst variiere ich sehr viel und versuche es mir dadurch etwas bunter zu gestalten.“

__________

Eintrag 03 – 15.02.18

Der Hunger wird besser und ich entdecke neue Proteinquellen
“Woche 3 meiner Ernährungsumstellung ist nun auch geschafft. Leider hat mich die Kälte bei uns etwas umgehauen und ich bin wieder etwas krank geworden, aber nichtsdestotrotz beiße ich mich durch, ohne auf Medikamente zurückzugreifen. An meine neue, gesündere Ernährung habe ich mich mittlerweile ein wenig gewöhnt. Mein Hunger ist nicht mehr so präsent wie letzte Woche, jedoch habe ich häufiger Gelüste nach Süßem. Bislang kann ich diese ganz gut durch Obst und Breispeisen stillen. Ebenfalls habe ich viele alternative Proteinquellen gefunden, die ich davor nicht bewusst zu mir genommen habe. Insgesamt fühle ich mich sehr wohl und bin gespannt, wie sich mein Körper weiterhin verändern wird.”

__________

Eintrag 02 – 09.02.18

Der Hunger wird stärker, dafür fühle ich mich fitter und habe meinen persönlichen Rekord gebrochen
“Die zweite Woche meiner Ernährungsumstellung ist nun vorbei und ich merke so langsam eine Veränderung. Mein Hungergefühl ist durch den Verzicht leider stärker geworden, aber das heißt Zähne zusammenbeißen und durch! Ich mache es ja schließlich für mich selber. Jedoch gab es auch Erfolgserlebnisse und zwar fühle ich mich gesundheitlich fitter und habe auch im Sport meinen persönlichen Rekord gebrochen und mein Höchstgewicht gestemmt.

Ist weniger mehr?
Ich war anfangs wirklich kritisch, aber vielleicht stimmt ja die Redewendung: ‘weniger ist mehr’. In meinem Fall kann ich nur sagen, dass es bisher echt schwierig war, auf so viele Lebensmittel zu verzichten, aber es lohnt sich wirklich – meine Nase ist frei, ich habe keine Halsschmerzen mehr und mein Husten ist weg. Auch die neuen Rezepte auszuprobieren und selber etwas zu zaubern und kreieren macht mir unheimlich Spaß. Ich bin gespannt wie es weiter geht und wie mein Körper sich verändert in den nächsten Wochen.”

__________

Eintrag 01 – 31.01.18

Das kann jetzt nicht sein – was soll ich in Zukunft essen?
“Im ersten Moment als ich mein Cytolisa Testergebnis bekam, dachte ich mir nur: das kann jetzt nicht sein. Alle Lebensmittel die ich täglich zu mir nahm, vertrage ich nicht. Ich musste einsehen, dass ich kein Hühnchen, Pute, Quark, oder Milchprodukte mehr essen sollte. Was soll ich in Zukunft essen fragte ich mich. Das war am Anfang ein ziemlicher Schock, doch nach dem Lesen der Broschüre und den Testergebnissen und aufschlussreichen Gesprächen mit den Beratern, war auch mir klar, dass ich meiner Gesundheit zuliebe etwas an meiner Ernährung ändern muss.

Meine Ernährung war bisher sehr einseitig
Durch die ausführlichen Expertengespräche habe ich erste Tipps bekommen, wie ich meine Ernährung ändern kann, welche Lebensmittel ich durch andere ersetzen kann und welche Lebensmittel eine bessere Wahl für mich sind. Ebenfalls habe ich erfahren, dass meine Ernährung bisher sehr einseitig war und mein Körper meine bisherige Nahrung nicht gut aufnehmen kann. Seit einer Woche habe ich nun meine Ernährung drastisch umgestellt und habe oft mit Heißhunger-Attacken zu kämpfen und fühle mich immer hungrig. Es ist schockierend, wie sehr sich der Körper an meinen alten Lebensstil gewöhnt hatte, obwohl dieser so schädlich war.

Besonders freue ich mich gerade darüber, die vielen bereitgestellten Rezepte zu probieren. Ich bin gespannt, wie sich mein Körper in den kommenden Monaten verändern wird…

No Comments
Post a Comment
Name
E-mail
Website