Ortsstraße 22 D-35423 Lich/Ober-Bessingen
Fax: +49 (0) 6404-90458
info@cytolabor.de
Title Image

News

Wann, wenn nicht jetzt? Ernährung umstellen – Immunsystem stärken

[…]

Weißt Du, welche Antibiotika Du nicht verträgst? Neue Videos von Prof. Dr. Gustav Jirikowski

[…]

Infobrief April 2019

[…]

Ab Juli 2019: Neuer Test auf 22 Superfoods

Superfoods, Unverträglichkeit, Immunreaktionen, Besser vorher testen als nachher leiden. Wir bieten ab Juli einen Test auf Unverträglichkeiten an auf 22 Superfoods

Ab Juli 2019: Neuer Test auf Antibiotika-Unverträglichkeiten

Das Cytolabor bietet einen Test an, um Antibiotika-Unverträglichkeiten festzustellen, Test auf Antibiotika-Unverträglichkeit, Immunreaktionen a auf Antibiotika.

Diät: Realität oder Illusion

[…]

Rundbrief August: Was sind Immunglobuline? Ernährung bei Fibromyalgie, Ernährung für Hunde

[…]

Studie – Besserung von Beschwerden

[…]

Pilze im Darm

[…]

Helicobacter Pylori – Fluch oder Segen?

[…]

Wie kann der Cytolisa Test Aussagen über die Nahrungsmittel-Verträglichkeit machen?

[…]

Was sind Immunglobuline? Worin unterscheiden sich IgG, IgG4, IgE und IgA?

[…]

Sind IgG-Tests sinnvoll? Prof. Dr. Gustav Jirikowski antwortet

[…]

Die fünf Prinzipien des Cytolisa Ernährungsprogramms

[…]

Wie funktioniert der Cytolisa Immuntest?

[…]

Wie entsteht Nahrungsmittel-Unverträglichkeit und was bedeutet sie?

[…]

5 Grundsätze: 5. Berücksichtigung der Tageszeit

[…]

5 Grundsätze: 4. Ernährung beachtet die glykämische Last

[…]

5 Grundsätze: 3. Ernährung beachtet Ver- und Entsorgung

[…]

5 Grundsätze: 2. Ernährung beachtet das mikrobiologische System

[…]

5 Grundsätze: 1. Ernährung ist individuell

[…]

Was bedeutet das Cytolisa Testergebnis?

[…]

Neujahrsaktion – Corinna Mühlenstädt

[…]

Neujahrsaktion – Manuela Gerdes

[…]

Neujahrsaktion – Thekla Beckert

[…]

Neujahrsaktion – Lena Müller

[…]

Neujahrsaktion – Timo Syré

[…]

Neue Wege gehen

[…]

Fachfortbildung Ernährungstherapie

[…]

IgG Tests für Nahrungsmittel im Leitliniendschungel

[…]